Der Arbeitskreis Wirtschaft, Arbeit und Verkehr der CDU-Landtagsfraktion besuchte mit einer Abordnung von insgesamt 6 Abgeordneten die Hannover-Messe. Der Vorsitzende Karl-Heinz Bley aus Garrel hat dabei besonderen Wert darauf gelegt, dass auch Messestände von Unternehmen aus dem Oldenburger Münsterland besucht werden. "Wie in jedem Jahr haben uns viele interessante Aussteller ihre Leistungsstärke aufzeigen. Insbesondere die niedersächsischen Unternehmen haben uns sehr beeindruckt", betonte Karl-Heinz Bley. "So konnte uns zum Beispiel der EWE technische Innovationen in der Lichttechnik demonstrieren", erläuterte Bley. Ebenfalls besuchten die Arbeitskreismitglieder den Stand der Firma LEONI aus Friesoythe. Das Unternehmen beschäftig werltweit 20.000 Mitarbeitet, wovon 600 am Standort in Friesoythe tätig sind. "Reiner Meyer, Johannes Kempe und Kirsten Wessels von der Firma LEONI haben uns eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens vorgestellt und die Fertigstellung von hochmoderen Elektrokabeln und anderen Kabelsystemen erklärt. Es ist immer wieder sehr beeindruckend, Hightech aus Niedersachsen hautnah und live zu erleben", resümierte Karl-Heinz Bley. Die Hannovermesse ist für Niedersachsen und ganz Deutschland die wichtigste Industriemesse und trägt maßgeblich zum Wirtschaftsstandort Deutschland bei. Die CDU-Fraktion besucht die Messe traditionell mehrmals mit verschiedenen Delegationen. Das diesjährige Partnerland des Hannover-Messe ist Polen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.